Der Einfluss von Vermögenssteuern auf die Vermögensverteilung in den Schweizer Kantonen, 1969-2018
Wie in vielen anderen Ländern hat auch in der Schweiz die Vermögensungleichheit in den letzten 50 Jahren zugenommen. So ist der Vermögensanteil des reichsten einen Prozents seit Mitte der 1980er-Jahre bis 2018 von 33% auf 42% gestiegen. Anhand neuer Daten zur Vermögensverteilung in den Kantonen zwischen 1969 und 2018 zeigen wir, dass sich hinter dem Gesamttrend auffällige kantonale Unterschiede verbergen, sowohl was das Niveau der Ungleichheit als auch die histori-schen Trends betrifft. In Kombination mit Daten zu den kantonalen Vermögenssteuern berechnen wir, wie sich Änderungen der Spitzensteuersätze auf die nachfolgende Entwicklung der kantonalen Vermögenskonzentration auswirken. Zwischen 1969 und 2018 ist …